Sie sind hier
Höchster Dachlandeplatz erfolgreich in Betrieb
Heliport auf Klinikum Augsburg
Der neue Heliport auf dem Dach des Augsburger Klinikums ist neuer Standort von Christoph 40. Mit 58 Metern Höhe ist die Anlage der höchstgelegene Dachlandeplatz / Luftrettungsstation Deutschlands.
Die 1300 Quadratmeter große Platform bietet neben der Landefläche einen Hangar und eine Abstellfläche. Sie wird von mehr als 25 Halogenstrahlern DWT-HS-1000 ausgeleuchtet. Für die Befeuerung der TLOF (grün) werden 24 Feuer DWT-HIN-150-MKII eingetzt. In weiß wird das Unterflurfeuer DWT-HIN-150-MKII ebenfalls 10 mal als Anflugfeuer eingesetzt, ergänzt durch zwei Überflurfeuer DWT-LODO-LED-MKII. Als Hindernisfeuer kommt das DWT-OBS-LED-S als Einzelhindernisfeuer und Doppelhindernisfeuer zum Einsatz.
Die Stationierung des Hubschraubers Typ EC-135 auf dem Dach bietet viele Vorteile: Neben einem verbesserten Lärmschutz werden selbstverständlich alle geltenden Regelungen zu den An- und Abflugsektoren eingehalten. Der in die Platform integrierte Aufzug spart wertvolle Zeit indem er Patienten direkt in die Notaufnahme im Erdgeschoss transportiert.